Beim Microblading werden extrem feine Härchen mithilfe hauchdünner Blades in die oberste Hautschicht eingearbeitet. Die besonders feinen Striche werden dabei in Wuchsrichtung der eigenen Härchen gezeichnet, sodass sie sich kaum von echten Brauen unterscheiden.
Während man beim Microblading hauchdünne Blades zum Einarbeiten der Härchen verwendet, wird beim klassischen Permanent-Make-up eine vibrierende Nadel (wie auch beim tätowieren) genutzt. Durch die dabei entstehenden Vibrationen wird die Farbe verteilt. Dadurch wirken die Härchen optisch dicker. Ein weiterer Unterschied ist die Tatsache, dass die Härchen beim Microblading in Wuchsrichtung gezeichnet werden, sodass diese verblüffend echt wirken.
Je nach Hauttyp, Alter, Stoffwechsel sowie einigen weiteren Faktoren, hält das Microblading 12 bis 18 Monate.
Damit dein Microblading lange hält und ein sattes, intensives Farbergebnis erzielt wird, ist nach der Erstbehandlung nach 4 bis 6 Wochen notwendig. Wer lange Freude an seinen Brauen haben möchte, sollte auch die Pflegeprodukte für zuhause nutzen.
Das Geheimnis der Phibrows-Technik ist so einfach wie genial, denn hier wird mit einer besonderen mathematischen Formel gearbeitet. Diese Formel errechnet die natürliche Schönheit, die in jeder Blume, Muschel aber natürlich auch in jedem Menschen steckt. Sie errechnet, was wir Menschen als schön empfinden.
Dadurch habe ich die Möglichkeit, die deine perfekten Augenbrauen zu zaubern, die jeder als schön empfinden wird.
Gezeichnet werden die Brauen dann mithilfe der Microblading-Technik.